Assamstadt
Region
Assamstadt
Die Gemeinde Assamstadt im Main-Tauber-Kreis liegt im fränkisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg.
Seine Gemeindefläche von ca. 17,2 km² liegt bei etwa 300-401 Meter Höhe im Taubergrund, einer Hügellandschaft im Wasserscheidegebiet zwischen Tauber und Jagst und somit im Südwesten des Main-Tauber-Kreises.
Die Quellflüsse des „Erlenbach“ entspringen rings um Assamstadt und fliesst nach Westen in die „Jagst“. Der Austritt des Erlenbachs ist zugleich der tiefste Punkt mit etwa 295 Meter Höhe.
Zu Assamstadt gehören die Wohn- und Industriegemeinde Assamstadt und der Wohnplatz Wustsiedlung, sowie die abgegangenen Ortschaften Dachtel, Hartbach, Hof am See und Neidingen (Neidel).
Die Gemeinde Assamstadt grenzt im Norden an die Stadt Boxberg, im Osten an die Stadt Bad Mergentheim, im Süden an Dörzbach und im Westen an die Stadt Krautheim, beide im Hohenlohekreis.
Die Gemeinde Assamstadt wurde 1228 erstmals urkundlich erwähnt. 1806 kam Assamstadt zu Baden.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs kamen im März 1945 aus westlicher Richtung amerikanische Soldaten nach Assamstadt.
Das gesamte Dorf blieb jedoch von Kriegseinwirkungen verschont.
Assamstadt ist auch heute noch römisch-katholisch geprägt.
Sehenswürdigkeiten in Assamstadt
Im Ort befinden sich mehrere historische Bildstöcke und ein Dorfmuseum. Der Kreuzweg zum Steffeskirchle beginnt im Wald oberhalb der Asmundhalle und beinhaltet vierzehn Stationen. Dort befindet sich auch eine ssehr schöne, gepflegte Mariengrotte im Wald.
Die Geschichte der alten Kilianskirche (Ortsmitte) geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wurde von 1991 bis 1994 saniert und zum Gemeindezentrum umfunktioniert, da man zwischenzeitlich eine neue, modernere Kirche gebaut hat.
Rad- und Wanderwege in und um Assamstadt
Assamstadt liegt am Radweg „Liebliches Taubertal-der Sportive“. Dieser ist aufgrund der hügeligen Lage etwas anspruchsvoller. Weitere Rad- und Wanderwege führen an diversen Kulturdenkmälern vorbei.
Am Ortsausgang in Richtung Bad Mergentheim befindet sich außerdem eine Kneipp-Anlage.
Assamstadter Fasnacht
In Assamstadt, in Karnevalszeiten auch „Schlackohrhausen“ genannt, herrscht in der Faschingszeit der Ausnahmezustand. Die Assamstadter Fasnacht ist eine der bekanntesten und beliebtesten der gesamten Umgebung. Die
Fasnachtsgesellschaft „Assamstadter Schlackohren e.V. veranstaltet zur Karnevalszeit mehrere Prunksitzungen, eine Kinderprunksitzung und einen der größten Rosenmontagsumzüge in der Region.
Quelle: Wikipedia
Bedingt durch die aktuellen Gefahren durch CORONA-COVID19 sind vorerst jedoch alle Faschingsveranstaltungen abgesagt, da man sich in „Schlackohrhausen“ durchaus auch der Verantwortung gegenüber der Bevölkerung bewusst ist.